Weihnachten: Kirchenfensternassklebend als Zehnerbogen undselbstklebend als Markenset erhältlich Legenden der Pop-/ Rockmusik: Tina Turner 200. Geburtstag Henriette Goldschmidt Winterlandschaftnassklebend als Zehnerbogen undselbstklebend als Markenset erhältlich Quelle: Stempel & Informationen, Ausgabe 21-2025 vom …
Seit September ist die AGF-Rundschau Nr. 179 – II/2025 mit 42 Seiten verfügbar. Sie enthält informative Beiträge zu:7. Altmärkische Briefmarkenausstellung ABRIA in Stendal – RückblickMuttertagsmotive für InternetmarkenDie 95 ct „Blumenbrief“ kommt – die 95 ct …
Seit Mai 2022 erscheint jeden Monat ein neuer Sonderstempel zu einem besonderen Anlass. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Themen unabhängig vom Briefmarkenprogramm aufgegriffen. In Abstimmung mit dem BDPh möchte die Deutsche Post AG mit …
Die Deutsche Post ruft wieder einmal zu einem Fotowettbewerb auf. Thema ist der schönste Sonnenaufgang Deutschlands. Vom 1. bis 20. September 2025 kann jeder Hobby- oder Profifotograf sein schönstes Bild auf www.deutschepost/sonnenaufgang einreichen. Nach einer …
Helden der Kindheit: Bugs Bunny, Tom & Jerry Historische Bauwerke in Deutschland: Semperoperauch selbstklebend als Krypto-Briefmarke erhältlich(Booklet in vier verschiedenen Designs) Quelle: Stempel & Informationen, Ausgabe 19-2025 vom 27. August 2025
Seit Monaten bekomme ich fast täglich Meldungen, das jemand versucht diese Seite zu hacken. Bisher glücklicherweise vergeblich.
Wir sind nicht die Deutsche Post sondern eine Arbeitsgemeinschaft, die sich als Hobby mit Themen der Deutschen Post beschäftigt. Bei uns gibt es nichts zu holen !!!
Der Systemadministrator
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2022/07/14/warum-diese-internet-seite-hacken/
Seit September ist die AGF-Rundschau Nr. 179 – II/2025 mit 42 Seiten verfügbar.
Sie enthält informative Beiträge zu: 7. Altmärkische Briefmarkenausstellung ABRIA in Stendal - Rückblick Muttertagsmotive für Internetmarken Die 95 ct "Blumenbrief" kommt - die 95 ct "Ballonpost" geht Fluoreszenz-Unterschiede bei der Dauerserie "Welt der Briefe" Gibt es den Data-Matrix-Code (DMC) als Dublette? Plattenfehler im Rakeltiefdruck - eine Diskussion Poststation 2.0 - Marken & Belege mit Sonderzeichen ">?" Sondereditionen der Deutschen Post AG (1. Juni 2025) Sondereditionen der Deutschen Post AG (1. Juli 2025) Die Briefmarken Individuell vom Typ 2 Standardbrief "PRIO" - Versuch der Deutschen Post
Über den Leiter der AGF, Michael Hofmeister (michael.hofmeister@t-online.de), kann diese Rundschau in gedruckter Form bestellt werden.
Seit Mai 2022 erscheint jeden Monat ein neuer Sonderstempel zu einem besonderen Anlass. Dabei werden sowohl historische als auch aktuelle Themen unabhängig vom Briefmarkenprogramm aufgegriffen. In Abstimmung mit dem BDPh möchte die Deutsche Post AG mit diesem zusätzlichen Angebot einen Mehrwert bieten und zugleich die Relevanz der Sonderstempel hervorheben.
Stempelaufträge können an die Sonderstempelstelle in Weiden gerichtet werden.
Stempel des Monats Januar bis Oktober 2025
Hinweis: Mit einem Mausklick auf ein beliebiges Stempelbild wird dieses vergrößert dargestellt.
Die Deutsche Post ruft wieder einmal zu einem Fotowettbewerb auf. Thema ist der schönste Sonnenaufgang Deutschlands. Vom 1. bis 20. September 2025 kann jeder Hobby- oder Profifotograf sein schönstes Bild auf www.deutschepost/sonnenaufgang einreichen. Nach einer Vorauswahl von zehn Finalisten durch eine professionelle Jury wird anschließend das Siegerfoto in einer öffentlichen Online-Abstimmung ermittelt. Das Siegerfoto wird dann im Juli 2026 ein Sonderpostwertzeichen schmücken. Außerdem gibt es attraktive Geld- und Sachpreise.
Quelle: Pressemitteilung der Deutschen Post vom 29. August 2025
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://agf-web.de/2025/08/31/die-deutsche-post-ruft-zum-fotowettbewerb-auf/
Die Deutsche Post hat zunächst für einen begrenzten Zeitraum von drei Monaten (1. Juli bis 30 September 2025) die Sendungsart „PrioBrief“ wiederbelebt. Dazu werden spezielle Label mit eingedrucktem Nennwert bereitgehalten (PRIO-Marke incl. Basisporto).
Den „PrioBrief“ gibt es in zwei Varianten: Eine günstige Variante ohne Sendungsverfolgung („StandardbriefPrio“ 1,40 €, „KompaktbriefPrio“ 1,60 €, „GrossbriefPrio“ 2,70 €) und eine etwas teurere Variante mit Sendungsverfolgung („StandardbriefPrio“ 2,00 €, „KompaktbriefPrio“ 2,15 €, „GrossbriefPrio“ 2,80 €). Der „PrioBrief“ ohne Sendungsverfolgung wird nur im Bereich Münster, der „PrioBrief“ mit Sendungsverfolgung dagegen nur im Bereich Freiburg in jeweils ausgewählten Verkaufsstellen und auch nur in begrenzter Stückzahl angeboten.
Die Deutsche Post gibt bekannt, dass aus organisatorischen Gründen philatelistische Belegstücke ab 01.08.2025 ausschließlich an die Sonderstempelstelle Weiden zu senden sind.
Quelle: Stempel & Informationen, Ausgabe 15-2025 vom 02. Juli 2025
Am 1. Juli 2025 wurde das Entgelt für die Warensendung bis 1000 g von 2,55 € auf 2,70 € angehoben. Das zusätzliche Entgelt von 0,85 € für eine Warensendung über 1000 g bis max. 2000 g blieb dagegen unverändert.
Warensendungen dürfen Bücher, Güter und Waren enthalten. Das zulässige Höchstmaß beträgt 353 mm x 250 mm x 50 mm.
Nicht erlaubt ist das Beilegen von adressierten schriftlichen Mitteilungen.